Spielberichte 2025

Juniorinnen U18 – Meisterschaft und Aufstieg 


Am Samstag machten die Juniorinnen U18 ihr Meisterstück und sicherten 
sich gegen den TC Süssen die Meisterschaft und den Aufstieg in die Staffelliga. 


Von Beginn an entwickelte sich eine spannende Partie und so ging es mit 
einem Stand von 2:2 und einem mehr gewonnen Satz in die abschließenden Doppel. Auch dort blieb es eng und es konnten sich beide Seiten je 
einen Sieg in 2 Sätzen sichern. 


Am Ende siegten unsere Mädels mit 3:3 Matches und 7:6 Sätzen und sicherten uns nicht nur den Aufstieg in die Staffelliga, die höchste Spielklasse auf Bezirksebene, sondern auch die Meisterschaft in der Bezirksstaffel. 

Es spielten Victoria Geisinger, Jana Steidel, Anabel Kersten und Ella Monz.

Bericht über Sommersaison der

U18 Junioren der SPG Albershausen/Schlierbach

 

Unsere U18-Mannschaft der SPG Albershausen/Schlierbach hat in der Sommersaison 2025 vier Begegnungen gespielt – mit zwei Siegen und zwei Niederlagen können wir auf eine durchwachsene, aber insge samt gelungene Runde zurückblicken.

Zum Auftakt am 17. Mai ging es auswärts zur TA TSV RSK Esslingen 1. Leider konnten wir nur zu dritt antreten und mussten dadurch zwei Matches kampflos abgeben. Trotz starker Leistung auf dem Platz reichte es am Ende nicht – wir verloren knapp mit 2:4.

Eine Woche später, am 24. Mai, zeigten wir dann auswärts bei der TA TSV Plattenhardt 1, was in uns steckt. In fast allen Matches waren wir klar überlegen und konnten einen deutlichen 5:1-Sieg einfahren.

Am 5. Juli stand das Heimspiel gegen den TC Lichtenwald 2 an. Durch krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle konnten wir nicht in Bestbesetzung spielen und mussten uns deutlich mit 0:6 geschlagen ge ben.

Zum Saisonabschluss am 19. Juli gelang uns im Heimspiel gegen den Tabellenführer, die TA TSCH Esslingen 1, nochmal ein verdienter 4:2- Sieg. Damit beenden wir die Saison mit einem positiven Gefühl.

In dieser Runde waren mit dabei: Florian Scheller, Julian Michels, Elia Pi miskern, Marius Scheller, Mats Bachmann und Max Kovacs. Für Florian, Julian und Elia war es die letzte Saison in der U18, da sie im nächsten Jahr altersbedingt in die jeweiligen Herrenmannschaften wechseln.

Wir bedanken uns herzlich bei den Dreien für ihren langjährigen Einsatz, ihr Engagement und ihren Teamgeist – ihr habt unsere Mannschaft viele Jahre mitgeprägt!

Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Eltern für die Unterstützung und die leckere Verpflegung an den Heimspieltagen – und natürlich an alle, die zum Zuschauen und Anfeuern gekommen sind. Ohne euch wäre die Saison nur halb so schön gewesen!

Wir freuen uns auf die nächste Runde mit neuen Herausforderungen und einer frisch aufgestellten Mannschaft!

Spielbericht – U9 VR-Talentiade 


SG Albershausen / Schlierbach zu Gast beim TC Göppingen
Datum: 27.07.26 
Wetter: Durchwachsen, aber größtenteils spielbar


Am letzten Spieltag der diesjährigen VR-Talentiade-Runde durfte die U9 der SG Albershausen / Schlierbach beim TC Göppingen antreten – ein spannender Abschluss einer intensiven und lehrreichen Saison.

 
Das Wetter zeigte sich zunächst wechselhaft, doch zum Glück konnten die Staffelläufe sowie die Einzelpartien noch auf dem Sandplatz ausgetragen werden. Für die Doppel musste dann jedoch in die Halle ausgewichen werden – Flexibilität war also gefragt!

 
Nach den Staffelläufen stand es zunächst 2:2 – alles war also noch offen. In den Einzeln zeigte sich schnell, wie ausgeglichen beide Teams aufgestellt waren: Zwei spannende Matches konnten unsere Spieler für sich entscheiden, zwei gingen leider verloren. Damit blieb es bis zum Schluss spannend – die Entscheidung musste in den Doppeln fallen.

 
Und dort zeigten unsere Talente nochmals ihr ganzes Können und ihren Teamgeist! Beide Doppel wurden souverän gewonnen – der Jubel war entsprechend groß! Mit einem 6:4 Gesamtsieg sichern wir uns damit den 3. Platz in der Abschlusstabelle:

 

Abschlusstabelle – U9 VR-Talentiade 2025 
Platz Mannschaft

1.      TC Eislingen
2.      TC Süßen
3.      SG Albershausen / Schlierbach
4.      TC Göppingen 2
5.      TC Heiningen
6.      FTSV Bad Ditzenbach / Gosbach


Wir schließen diese Runde als Tabellendritter ab – ein tolles Ergebnis, auf das unsere Kinder zu Recht stolz sein dürfen! Das war ein gelungener Einstand für unser junges Team, das größtenteils auch im nächsten – und teils sogar übernächsten – Jahr in der U9 spielberechtigt ist. 


Wir freuen uns jetzt schon auf die kommende Saison – mit viel Teamgeist, Spaß und tollen Ballwechseln! 


Ein großes Lob an alle Kinder – wir sind sehr stolz auf euch! 

Spielbericht – VR-Talentiade U9 

 

Begegnung: TC Süßen vs. SPG Albershausen/Schlierbach 
Datum: 21.07.2025 
Ergebnis: 14:14 


Aufgrund der 750-Jahre-Feier in Schlierbach musste die Partie gegen den TC Süßen im Vorfeld auf den Montag verlegt werden. Das tat der Motivation der jungen Talente jedoch keinen Abbruch – alle Kinder gingen mit großer Begeisterung und Einsatzfreude an den Start. 


Los ging es mit den Staffelläufen, bei denen unsere Mannschaft gleich ein starkes Zeichen setzte und sich eine verdiente 6:2-Führung sichern konnte. Auch in den ersten beiden Einzeln zeigten die Spielerinnen und Spieler unserer jungen Mannschaft ihr Können und gewannen beide Matches souverän. Doch im Anschluss gelang es den Gegnern, in den verbleibenden Einzeln zurückzuschlagen – diese beiden Partien gingen verloren. Dennoch lagen wir nach den Staffeln und Einzeln mit 10:6 in Front. 


Somit war klar: Ein gewonnenes Doppel würde zum Gesamtsieg reichen. Doch trotz einer taktischen Aufstellung und sehr großem Kampfgeist mussten beide Doppel abgegeben werden. Am Ende stand ein 14:14-Unentschieden auf dem Spielbogen. 


Da bei Gleichstand die Anzahl der gewonnenen Spiele entscheidet, ging der Gesamtsieg leider an den TC Süßen. Eine ganz bittere Niederlage, aber ebenso spannende und faire Partie, auf die alle Beteiligten stolz sein können. 


Es ist eine große Freude zu sehen, mit wie viel Ehrgeiz und Begeisterung die Kinder in die Partien gehen und dabei selbst nach einer Niederlage den Spaß am Tennis nicht verlieren, sondern direkt wieder nach vorne blicken. 

 

Wir freuen uns auf unser nächstes und letztes Spiel am Sonntag, den 27.07. beim TC Göppingen. 

Letztes Spiel der Herren 70 in der Verbandsrunde 2025

 

Im letzten Spiel mussten unsere Herren 70 am vergangenen Mittwoch ins Allgäu zum bisher ungeschlagenen Tabellenführer TC Isny.

 

In den Einzeln konnte nur Herbert Eberle 6:1; 7:5 gewinnen. Werner Kro mer unterlag 4:6; 4:6. Emil Werbitzky holte sich gleich am Anfang des Mat ches eine Zerrung und musste das Spiel 0:6; 0:6 abgeben. Bei seiner Pre miere in der Herren 70-Mannschaft schlug sich Udo Mayerle hervorra gend, auch wenn es am Ende 2:6; 4:6 hieß. In den Doppeln unterlagen Werner Kromer/Hans Czychy 2:6; 2:6. Spannender ging es im 2. Doppel zu. Nach 6:4 und 0:6 mussten Eddi Ruml/Udo Mayerle in den Match-Tie Break. Leider wurde dieser 8:10 verloren.

 

Trotz dieser Niederlage konnte unsere Mannschaft in der Endabrechung den 2. Tabellenplatz verteidigen. Herzlichen Glückwunsch!

Herren 1: Abstieg in die Bezirksklasse 2


Die diesjährige Sommersaison war mit nur vier Spieltagen eine kurze Saison. Im 
ersten Spiel Mitte Mai waren wir zu Gast beim TC Bad Boll. Hier verloren wir 2:7. 
Auch einen Monat später beim TC Baltmannsweiler das gleiche Ergebnis. 2:7 
Niederlage. Beim Heimspiel Ende Juni gegen den TC Weilheim erhofften wir uns 
einen Sieg, um die Klasse halten zu können. Allerdings spielten die Gegner stark auf und das Spielglück war ebenfalls nicht auf unserer Seite. Im Endergebnis war eine schmerzhafte 1:8 Niederlage zu verbuchen. Letzten Sonntag war dann am finalen Spieltag der Tabellenführer vom TC Esslingen zu Gast. Die Esslinger waren auf jeder Position stark besetzt. Bis auf ein knapp verlorenes Spiel war in allen anderen Matches nichts zu holen. Die deutliche Niederlage mit 0:9 besiegelte damit auch den Abstieg in die Bezirksklasse 2. 


Letztlich ließen wir gemeinsam mit unserer Damenmannschaft, die kommendes 
Wochenende ihr letztes Saisonspiel haben, die Saison ausklingen. Auch Abstiege 
können munter gefeiert werden.

 
Danke an die Unterstützer und Zuschauer, die wie immer mitgefiebert und uns 
angefeuert haben. 

Damen- und Herrenmannschaft am letzten Spieltag der Herren 1

4. Sieg der Herren 70 in der Verbandsrunde 2025

 

Im vorletzten Spiel empfingen die Herren 70 am vergangenen Mittwoch die Mannschaft des TC Sigmaringen. In den Einzeln spielten Werner Kromer, Herbert Eberle, Werner Liebrich und Emil Werbitzky. Herbert Eberle konnte klar 6:1: 6:2 gewinnen. Auch Emil Werbitzky gewann 6:1; 6:4. Einen kurzen Schreckmoment gab es, als es so aussah, dass Werner Liebrich nach einer 4:1-Führung verletzungs bedingt aufgeben müsste. Er biss sich aber durch und konnte 6:4; 6:2 gewinnen. Spannend machte es wieder einmal Werner Kromer, der den 1. Satz 2:6 verlor, das Spiel dann aber drehen konnte und den 2. Satz 6:0 gewann. Im entscheidenden Match-Tie-Break hatte er bei 10:7 die Nase vorn. So stand der Gesamtsieg bereits vor den Doppeln fest.

Hier konnten Werner Kromer/Herbert Eberle 0:6; 6:3; 7:6 und Emil Wer bitzky/Eddi Ruml 6:4; 7:6 gewinnen. So fährt unsere Mannschaft am nächsten Mittwoch mit einer Bilanz von 4:1 Siegen zum letzten Spiel ge gen den TC Isny.

 

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

Spielberichte – VR-Talentiade U9

Erster Sieg für die U9 Albershausen/Schlierbach –

16:12 gegen Bad Ditzen bach/Gosbach!

 

Am Sonntag, den 13.07., feierte die U9-Mannschaft der SG Albershausen/Schlierbach einen ganz besonderen Erfolg: Bei strahlendem Sonnenschein konnten die jungen Talente in ihrem Heimspiel gegen FTSV Bad Ditzenbach/Gosbach ihren ersten Sieg in dieser Runde feiern!

Von Beginn an war der Einsatz unserer Kids groß, sie kämpften mit vollem Eifer um jeden Punkt. Unterstützt von ihren Familien und Angehörigen wuchsen sie regelrecht über sich hin aus. Auch das schöne Wetter sorgte für beste Bedingungen und eine rundum fröhliche Stim mung auf der Anlage. Die Partie war bis zum Schluss ausgeglichen und spannend. Doch mit viel Teamgeist, Konzentration und Freude am Spiel sicherte sich die SG Albershausen/Schlier bach schließlich den verdienten Heimsieg. Der Jubel war groß, die Kinder freuten sich riesig über ihren allerersten Erfolg und strahlten vor Stolz.

Mit diesem ersten Sieg im Rücken geht die Mannschaft nun voller Motivation in die kommen den beiden Spiele in dieser Runde. Die SG Albershausen/Schlierbach hat eindrucksvoll gezeigt, dass mit Teamgeist, Spaß und Einsatzbereitschaft Großes möglich ist – egal wie klein man noch ist.

Es spielten: Tim, Lauri, Fabian, Jona, Carl, Johanna R., Johanna W.

Begegnung:TC Heiningen vs. SPG Albershausen/Schlierbach 

Datum: 06.07.2025 
Ergebnis: 4:2 für TC Heiningen 


Am vergangenen Wochenende war unsere U9-Mannschaft der SPG Albershausen/Schlierbach zu Gast beim TC Heiningen. Bei bestem Tenniswetter durften die Kinder zeigen, was sie in den letzten Wochen und Monaten im Training gelernt haben – und das taten sie, wie schon beim letzten Spieltag, mit großem Engagement, Teamgeist und Spielfreude. 

Die Einzelbegegnungen waren spannend und teilweise sehr ausgeglichen. Unsere Spielerinnen und Spieler kämpften um jeden Punkt, zeigten großartige Ballwechsel und bewiesen oftmals schon ihre Nervenstärke. Besonders erfreulich war, wie fair und respektvoll miteinander umgegangen wurde. 
Nach den Staffelläufen und Einzel lagen wir dann 3:5 hinten und hatten durchaus noch Chancen, die Begegnung für uns zu entscheiden. Daher wurde es für uns in den Doppel nochmals richtig spannend. Auch hier ging es in einigen Spielen sehr knapp zu, aber am Ende konnte sich die Mannschaft aus Heiningen knapp durchsetzen. 
Trotz der Niederlage war es ein erfolgreicher Spieltag: Die Kinder hatten Spaß, haben wichtige Erfahrungen gesammelt und sich als echtes Team präsentiert. Wir freuen uns auf das nächste Spiel am kommenden Sonntag, den 13.07.25 um 15:00 Uhr in Schlierbach gegen unsere Gäste aus Bad Ditzenbach / Gosbach. 

 

Es spielten: Lauri, Moritz, Finn, Jona, Johanna, Lasse

Begegnung: SPG Albershausen/Schlierbach vs. TC Blau-Weiß Eislingen

Datum: 29.06.2025

Ergebnis: 10:17

 

Am ersten Spieltag traf die U9-Mannschaft der SPG Albershausen/Schlierbach auf die Kinder des TC Blau-Weiß Eislingen. Für alle Kinder war es die erste Teilnahme an einem Rundenspiel. In einer spannenden Begegnung, durchaus auf Augenhöhe, zeigten alle Spielerinnen und Spieler großen Einsatz, Teamgeist und Freude am Tennissport.

Wie üblich begannen wir mit den vier Staffelläufen, die dazu dienen, die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten der Kinder zu fördern. Den ersten Lauf konnten wir noch für uns entscheiden, die folgenden jedoch mussten wir knapp an die Gäste abgeben.

In den Einzel und Doppel wurde um jeden Ball gekämpft und es waren auch viele, lange und schön anzusehende Ballwechsel zu sehen. Auch wenn das Ergebnis an der ein oder anderen Stelle auf dem Papier deutlich aussieht, waren die Spiele oft sehr knapp über Einstand ausgegangen.

Trotz der Niederlage am Ende von 10:17 zeigte die Mannschaft der SPG Albershausen/Schlierbach viel Kampfgeist und Fairness. Für alle Kinder war es eine wichtige Spielerfahrung und ein weiterer Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung. Der TC B.-W. Eislingen präsentierte sich als starker, aber fairer Gegner – herzlichen Glückwunsch zum Sieg!

Besonders hervorzuheben ist, dass alle Kinder „heiß“ aufs Tennisspielen sind und trotz Niederlage gleich den Blick auf den nächsten Spieltag richteten. Wir bedanken uns bei allen Spieler:innen, Eltern und Betreuer:innen für die Unterstützung und freuen uns schon auf die nächste Begegnung! 

Es spielten: Tim, Moritz, Lasse, Jona, Johanna, Carlo, Johanna, Finn

Gerhard Schubert Sieger der Herren 70 des Internationalen
Tennisturniers in Uhldingen


Vom 10.6.-14.6. fand das Internationale Tennisturnier in Uhldingen statt, an dem unser Mitglied, Gerhard Schubert, mit Erfolg teilnahm. Nachdem er an den 5 Tagen alle Spiele gewinnen konnte, siegte er im Finale gegen die Nr. 24 der Deutschen Rangliste, Karl Messmer, TC Singen, mit 6:3, 6:2.


Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

3. Sieg der Herren 70 in der Verbandsrunde 2025


Nach den überzeugenden Siegen bei der SG Aulendorf und dem TC Ra-
bensburg empfingen unsere Herren 70 die Mannschaft des FTSV Bad Ditzenbach-Gosbach.


In den Einzeln traten Werner Kromer, Herbert Eberle, Gunter Krämer und Emil Werbitzky an. Herbert hatte seinen Gegner klar im Griff und gewann 6:0; 6:1, während Gunter mit 3:6; 2:6 das Nachsehen hatte. Emil gewann den 1. Satz klar 6:0, worauf sein Gegner verletzungsbedingt aufgab. Spannend machte es Werner Kromer, der nach 3:6; 6:2 wieder in den Match-Tie-Break musste. Nervenstark wie wir ihn kennen, gewann er diesen 10:5. So ging es mit einer 3:1-Führung in die Doppel.

Hier mussten sich Werner Kromer/Gunter Krämer 5:7; 4:6 geschlagen geben, während Emil Werbitzky/Hans Czychy 6:0; 6:3 gewinnen konnten. Am Ende stand ein 4:2 Sieg zu Buche.


Herzlichen Glückwunsch zum 3. Sieg in Folge. Nun geht es in eine 4-wö-
chige Pause. Danach geht es am 25 Juni weiter, zuhause, gegen den TC
Urbach.

Unglückliche Niederlage der Herren 65 in der

Regionalliga Südwest – Südwest Liga


Nach drei Siegen gegen den TC Herrenberg, TV Aichwald und GW La-
denburg empfingen die Herren 65 die Mannschaft des TC SW Kehl.

Während die Gästemannschaft nahezu in Bestbesetzung antreten konnte,musste unsere Mannschaft verletzungsbedingt auf Roland Kräch verzichten. Für ihn sprang im Einzel Werner Kromer ein. Während Wolf-Peter Spaich sein Einzel deutlich 6:1; 6:0 gewinnen konnte, tat sich Gerhard Schubert deutlich schwerer und mussten nach 6:4 und 2:6 in den Match-Tie-Break. Diesen konnte er aber mit Glück und Können 11:9 gewinnen. Dieses Glück blieb Thomas Hövekamp diesmal verwehrt und er musste sich 6:4; 5:7; 9:11 geschlagen geben. Dietmar Scheytt-Stövhase blieb mit 6:4; 6:4 erfolgreich. Da Martin Klein (6:0; 6:1) und Werner Kromer (1:6; 4:6) ihre Einzel verloren, ging es beim Stand von 3:3 in die Doppel.


Hier konnte durch Gerhard Schubert/Herbert Eberle mit 6:4; 6:0 ein weiterer Punkt geholt werden. Da Dietmar Scheytt-Stövhase/Thomas Hövekamp 2:6; 0:6 verloren, musste das letzte Doppel entscheiden. Hier gab es ein Wimpernschlag-Finale, da Martin Klein/Wolf-Peter Spaich den 1. Satz 1:6 verloren, den 2. Satz 6:4 gewinnen konnten. Im entscheidenden Match-Tie-Break mussten sie sich denkbar knapp 9:11 geschlagen geben.


Auch wenn Fortuna an diesem Tag nicht auf unserer Seite war, war es
dennoch ein überragender Kampf!


Nach einer 4-wöchigen Spielpause geht es am 27. Juni zum bislang un-
geschlagen TEC Waldau.

2. Sieg der Herren 70 in der Verbandsrunde 2025


Nach dem überzeugenden Auftaktsieg bei der SG Aulendorf mussten un-
sere Herren 70 zu ihrem 2. Spiel in der Verbandsstaffel wiederum nach
Oberschwaben, diesmal zum TC Ravensburg.


Bei den Einzeln gab es gleich eine Hiobsbotschaft, da Werner Liebrich bei einer 4:1-Führung verletzungsbedingt aufgeben musste. Zum Glück konnten Gerhard Schubert (6:2; 6:0) und Herbert Eberle (6:1; 6:0) ihre Spiele klar gewinnen. Einen echten 2 ½ Stunden-Krimi lieferte sich Werner Kromer mit seinem Gegner. Nachdem er den 1. Satz 5:7 verlor, konnte er den 2. Satz 6:4 gewinnen. Im entscheidenden Match-Tie-Break hatte er beim Stand von 9:7 bereits 2 Matchbälle, konnte diese aber nicht verwerten. Doch er bewies Nervenstärke und gewann 11:9.


Auch in den Doppeln ließen unsere Herren 70 keine Zweifel mehr aufkommen. Werner Kromer/Herbert Eberle gewannen 6:2; 6:2 und Gerhard Schubert/Eddi Ruml 6:1; 6:4. So stand es am Ende 5:1 für den TRC Schlierbach.


Herzlichen Glückwunsch zu diesem Ergebnis!

 

Das nächste Spiel bestreiten die Herren 70 am Mittwoch, dem 21. Mai zuhause gegen den FTSV Bad Ditzenbach-Gosbach.

Dritter Sieg der Herren 65 in der Regionalliga Südwest – Südwest Liga


Nach den beiden Siegen gegen den TC Herrenberg und TV Aichwald
mussten unsere Herren 65 in den Rhein-Neckar-Kreis zum TC GW La-
denburg. Bereits die Auftakteinzel zeigten die Nervenstärke unserer Spieler, da sowohl Gerhard Schubert (7:5; 6:7; 10:6) als auch Thomas Hövekamp (6:2;3:6; 10:8) ihre Spiele erst im Match-Tie-Break für sich entschieden. Wolf-Peter Spaich konnte sein Spiel klar 6:2; 6:3 gewinnen. In der 2.Einzelrunde musste sich Martin Klein 0:6; 3:6 geschlagen geben. Dietmar Scheytt-Stövhase (6:3; 6:2) und Roland Kräch (6:4; 6:3) konnten ihre Matches gewinnen, weshalb der Gesamtsieg bereits vor den Doppeln feststand.


Da durch Thomas Hövekamp/Thomas Liebelt (6:2; 7:5) und Roland
Kräch/Wolf-Peter Spaich (6:0; 3:6) zwei weitere Punkte geholt werden
konnten, war die Niederlage von Martin Klein/Dietmar Scheytt-Stövhase
kein Problem. Am Ende hieß es 7:2 für unsere Mannschaft.

 

Mit diesem 3. Sieg sind sie momentaner Tabellenführer.


Zum nächsten Spiel am Freitag, 26. Mai, empfangen unsere Herren 65 die Mannschaft des TC SW Kehl.

Überzeugender Auftaktsieg der Herren 70 in der Verbandsrunde 2025


Am vergangenen Mittwoch mussten unsere Herren 70 ihr erstes Ver-
bandsspiel in der Verbandsstaffel absolvieren. Dazu mussten sie nach
Oberschwaben zur SG Aulendorf Tennis 1974.
Hier zeigte sich schnell, dass unsere Mannschaft klar überlegen war, da
Gerhard Schubert (6:1; 6:0), Herbert Eberle (6:1; 6:0) und Wolf-Peter
Spaich (6:0; 6:0) ihre Spiele klar gewinnen konnten. Lediglich Werner Kro-
mer musste im 1. Satz kämpfen, konnte diesen aber 7:6 gewinnen. An-
schließend musste sein Gegner verletzungsbedingt aufgeben.
Auch in den Doppeln ließen unsere Herren 70 nichts mehr anbrennen.
Herbert Eberle/Wolf-Peter Spaich gewannen 6:0; 6:1 und Werner Kro-
mer/Werner Liebrich 6:2; 6:0. So stand es am Ende 6:0 für den TRC
Schlierbach.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Auftaktsieg! Das nächste Spiel
bestreiten die Herren 70 am Mittwoch, dem 14. Mai beim TC Ravensburg

Gelungener Auftakt der Herren 65


Nach dem gelungenen Auftakt im 1. Verbandsspiel mussten unsere Her-
ren 65 am vergangenen Freitag zum TV Aichwald, dem Absteiger aus der Regionalliga Südwest. Aber auch hier zeigte sich unsere Mannschaft in hervorragender Form. Fast alle Spiele waren hart umkämpft. Lediglich
Wolf-Peter Spaich konnte mit 6:1; 6:2 klar gewinnen. Gerhard Schubert
musste nach 6:2; 4:6 in den Match-Tie-Break, den er aber 10:4 gewinnen konnte. Ebenso knapp gewann Thomas Hövekamp, mit 6:4; 5:7 10:7. Roland Kräch gewann nach Tie-Break im 1. Satz den 2. Satz dann deutlich 6:2. Das Tie-Break-Glück war leider Martin Klein verwehrt, der nach 6:4; 1:6 im Match-Tie-Break 6:10 unterlag. Dietmar Scheytt -Stövhase musste sich seinem Gegner 2:6; 0:6 geschlagen geben.

 

So konnte man mit einer 4:2-Führung in die Doppel gehen.
Hier zeigte sich wieder, dass unsere Herren 65 über hervorragende Dop-
pelspieler verfügen, denn mit Martin Klein/Thomas Hövekamp 6;3; 6:3,
Gerhard Schubert/Thomas Liebelt 6:2; 6:2 und Roland Kräch/Wolf-Peter
Spaich 6:2; 6:1 konnten alle drei Doppel gewonnen werden. So stand es
am Ende 7:2. Herzlichen Glückwunsch zu diesem deutlichen Ergebnis.

 

Zum nächsten Spiel am Freitag, 16. Mai, empfangen unsere Herren 65 die Mannschaft des TC GW Ladenburg.

Gelungener Auftakt der Herren 65 in der Verbandsrunde 25

 

Bereits am Freitag, dem 02. Mai, mussten unsere Herren 65 ihr erstes Verbandsspiel in der Regionalliga Südwest – Südwest Liga, in der neuen Saison absolvieren. Dazu empfingen sie die Mannschaft des TC Herren berg, die sie letztes Jahr bereits als Gegner hatten und einen Sieg mit nach Hause nehmen konnten.

 

Bei hochsommerlichen Temperaturen bestritten Martin Klein, Thomas Hö vekamp und Wolf-Peter Spaich die ersten Einzel. Leider hatte es Martin Klein an diesem Tag mit einem zu starken Gegner zu tun und musste sich 3:6; 2:6 geschlagen geben. Besser erging es Thomas Hövekamp, der zwar den 1. Satz 2:6 verlor, dafür den 2. Satz 6:1 gewinnen konnte. Im Match-Tie-Break hatte er dann mit 11:9 das Glück auf seiner Seite. Auch Wolf-Peter Spaich musste nach 6:2; 3:6 in den Match-Tie-Break. Auch er hatte mit 10:8 das glücklichere Händchen. Die anschließenden Einzel brachten mit den deutlichen Siegen von Gerhard Schubert (6:0; 6:2) und Dietmar Scheytt-Stövhase (6:1; 6:1) zwei weitere Punkte. Leider musste sich Roland Kräch seinem Gegner 2:6; 2:6 geschlagen geben.

 

Die abschließenden Doppel waren nichts für schwache Nerven, da alle im Match-Tie-Break entschieden wurden. So spielten Martin Klein/Wolf Peter Spaich 6:1; 0:6; 10:5, Dietmar Scheytt-Stövhase/Roland Kräch 1:6; 7:6; 6:10 und Gerhard Schubert/Thomas Liebelt 7:6; 4:6; 10:6. Somit stand am Ende ein 6:3-Sieg zu Buche. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Auftaktsieg!

 

Das nächste Spiel be streiten die Herren 65 am Freitag, dem 9. Mai beim TV Aichwald

Aktuelles

Der TRC ist jetzt auch bei facebook

TRC Gaststätte

 

Öffnungszeiten

Mittwoch - Sonntag 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr


Sie erreichen uns unter der Telefon - Nummer: 07021/6805

Druckversion | Sitemap
© TRC Schlierbach
eMail: info@trc-schlierbach.de